Plötzlich springen zwei Jugendliche aus dem Gebüsch. Es kommt zu einer kurzen Verfolgungsjagd. Dann wechselt ein Bierdeckel den Besitzer.
Das Gefühl ein Gelände erobert, die Gegner ausgetrickst oder Teammitglieder befreit zu haben, ist unentbehrlich. Die Jugendlichen lernen Teamarbeit und taktisches Handeln, erkennen Stärken und Schwächen, reizen Grenzen aus ... Geländespiele sind deshalb aus pädagogischer Sicht ein wertvoller Bestandteil der Jugendarbeit. Soziales Verhalten wird gefördert und reflektiert.
Dazu braucht es Geländespiele, deren Handlung spannend ist, deren Regeln klar sind und die in der Praxis funktionieren. 50 solcher Geländespiele beinhaltet dieses Buch.
Es geht Ab in den Wald! zu Geländespielen im Wald und auf Wiesen.
Es geht Ab in die Stadt! zu Spielen im Dorf und in der Stadt.
Es geht Ab in die Nacht! zu Geländespielen in der Dunkelheit.
Es geht Ab nach draußen! zu Spielen mit dem Rad, auf Skiern und auf dem Wasser.
Grundlegende Hinweise machen die Faszination Geländespiele gut umsetzbar.
Verzeichnisse helfen, schnell das passende Spiel zu finden.
Ein Buch für Mitarbeitende, die ganz viel Material für eine kreative, abwechslungsreiche und beziehungsorientierte Jugendarbeit ab 13 Jahren von Gruppenstunde bis Freizeit suchen.
1. Faszination Geländespiel – ein paar grundlegende Hinweise
2. Ab in den Wald! Geländespiele im Wald und auf Wiesen
Das Bratapfelspiel
Kartoffelpoker
Autogrammjagd
Allein aus Gnade – ein Geländespiel zu Martin Luther
Fuzhipin – Kopieren mitten im Wald
Die Siedler von Xaveria
Das kulinarische Geländespiel
Agenten in Action
Das Goldgräber-Trainingscamp
Cast away
Republikflucht
Fang den Has´ – ein Geländespiel zu Ostern
Stratego
Outdoor-Deal um Süßes & Co
Wanted: Mister A, B, C
Nacht in Palermo
Lagertrophy
Virenscanner gesucht
Dschungel-Skat
Das Baumstammspiel
Schafhandel
Patent
Wasser in der Savanne
Immer auf Achse
Abenteuer im Zauberwald
Das Spiel der Stiefel
Heiße Colts
Das Eiswürfelspiel
3. Ab in die Stadt! Spiele im Dorf und in der Stadt
Local Heroes living next to me
Die Karawane der Weisen – ein Stadtspiel zu Weihnachten
Action in Downtown
Gibst du mir, so geb´ ich dir
Banküberfall in der Altstadt
Spione unterwegs
Chillen in the City
4. Ab in die Nacht! Geländespiele in der Dunkelheit
Besonderheiten bei Nachtgeländespielen
Licht im Dunkeln
Kerzen und Erbsen
Farbensuche
Das Geheimnis der Mönche
Lampions auf Torjagd
Die funkelnde Spur
Hört, hört!
Kennung
Das funkelnde Kreuz
Der funkelnde Mann
5. Ab nach draußen! Spiele mit dem Rad, auf Skiern und auf dem Wasser
Tour der Leidenschaft
Spiele auf der Piste
Polizisten, Schmuggler, Detektive
Mikro- und Kartoffelchips
Einsatz im Gebüsch
6. Verzeichnisse
Spiele für wenig Mitarbeitende
Spiele für kleine Gruppen (bis 10 Spieler)
Spiele für große Gruppen (ab 40 Spieler)
Spiele für die Gruppenstunde (max. 1,5 Stunden)
Ab ins Gelände! | |
---|---|
Autor: | Ilse-Dore Seidel (Herausgegeben von) |
ISBN/EAN: | 9783866871472 |
Schlagworte: | Erlebnispädagogik, Jugendarbeit, Freizeit, Geländespiel, Nachtgeländespiel, Freizeitprogramm, Outdoorspiel, Waldspiel, Freizeitaktivität, Gruppenspiel |
Themen: | Christliches Leben und christliche Praxis, Predigten und Liturgie, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen |
Produkt Art: | E-Book | Digitalprodukt / E-Book (Download) Alternative Varianten: Buch | Softcover |
Seitenzahl: | 208 |
Dateigröße: | 3742 KB |
Veröffentlichung: | 06.04.2016 |
Verfügbarkeit: | Lieferbar / Verfügbar |
Kategorien: | Arbeit m. Jugendlichen, Arbeit m. Kindern |
Auflage: | 1 / 06.04.2016 |
Verlag: | Praxisverlag buch+musik bm gGmbH Haeberlinstr. 1-3 70563 Stuttgart |
Ilse-Dore Seidel ist CVJM Landesreferentin im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg und Redaktionsleiterin der Praxishilfe für die Arbeit mit Jugendlichen „der Steigbügel“.
weitere Produkte von Ilse-Dore Seidel