Drei Actionbound-Profis erklären, wie Actionbounds – digitale Schnitzeljagden mit dem Smartphone – in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen optimal eingesetzt werden.
Sie vermitteln nicht nur, was Actionbounds sind, wie sie funktionieren, welche medienpädagogischen Chancen sie bieten und wie die vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten am Kontext orientiert sowie rechtssicher gestaltet werden. Die Profis erklären auch Schritt für Schritt, wie man mit dem Bound-Creator eigene Bounds erstellt und fertige Bounds anpasst.
Der exklusive Zugang zu 10 fertigen digitalen Bounds gehört zum Buch, damit erste Versuche sicher gelingen. Im Buch werden das Bound-Profil, der Ablauf sowie eine inhaltliche Anknüpfung vorgestellt.
Ein praxisnaher Einstieg für alle, die die Welt der Actionbounds entdecken wollen – um Kinder und Jugendliche aktiv, digital und mobil an der Erschließung von Inhalten zu beteiligen.
Was sind Actionbounds?
„Ein Bound ist eine interaktive Handy-Rallye. Mit der Actionbound-App können spannende, lustige und lehrreiche Bounds gespielt werden. Das Prinzip ist ähnlich wie bei einer klassischen Schnitzeljagd oder bei Geocaching, erweitert durch Medieninhalte, Internet und die Möglichkeit als Spieler:in selbst etwas beizutragen.“ (www.actionbound.de)
Wenn Orte sprechen könnten …
Einführung
Grundlagen
- Medienpädagogische Grundlagen
- Inhaltliche Grundlagen
- Praktische Grundlagen
- Rechtliche Grundlagen
Bounds
- Übersicht über die Bounds
- Noch ein paar Anmerkungen
- Unterwegs nach Bethlehem
- Kreuzweg
- Sundays for Future – Erntedank
- Elisabethkirche
- Bonifatius – Mein Glaube macht mich stark!
- Reise durch die Bibel
- Zehn Gebote
- Jesus von Nazareth
- Beten
- Team – Wir gehören zusammen!
Anleitung und Entwicklung
- Bounds in der Praxis – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
- 1. Bound spielen – die App
- 2. Bound erstellen – der Bound-Creator
- 3. Bound verwalten – das Dashbord
- 4. Bound übertragen und anpassen
- 5. Bound optimieren – optionale Features
- 6. Actionbound vertiefen und weiterentwickeln
Anhang
- Wenn du mehr willst
- Die Autorinnen
- Wir sagen "Danke!"
Actionbound | |
---|---|
Autor: | Miriam Hähnel (Autor/Autorin), Katrin Rouwen (Autor/Autorin), Karsten Müller (Unter Mitarbeit von) |
ISBN/EAN: | 9783866873025 |
Schlagworte: | digitale Schnitzeljagd, Actionbound, Medienbildung, Outdoor-Aktivität, Geocaching, Edu-Game, Mobile Gaming, Escape Game, Sozialraum, Partizipation, Interaktivität, Medienpädagogik, Jugendarbeit, Jugendpastoral, Arbeit mit Kindern, Kofirmandenarbeit, Religionspädagogik, Bibel, Gebet |
Themen: | Christliches Leben und christliche Praxis, Bibel, Predigten und Liturgie, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Sport und Freizeitaktivitäten im Freien, Spiritualität und religiöse Erfahrung, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen |
Produkt Art: | Buch | Softcover Alternative Varianten: E-Book | Digitalprodukt / E-Book (Download) |
Format/Maße: | 16,5 x 23 cm (BxH) |
Seitenzahl: | 176 |
Abbildungen/Illustration: | Schemata der Bounds, Screenshots der Website und App |
Gewicht: | 326 g |
Veröffentlichung: | 19.09.2022 |
Verfügbarkeit: | Lieferbar / Verfügbar |
Kategorien: | Arbeit m. Jugendlichen, Arbeit m. Kindern |
Auflage: | 1 / 19.09.2022 |
Verlag: | Praxisverlag buch+musik bm gGmbH Haeberlinstr. 1-3 70563 Stuttgart |
Miriam Hähnel, Jahrgang 1975, arbeitet schon seit über 20 Jahren hauptamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit, mehr als 10 davon als Jugendbildungsreferentin der Lippischen
Landeskirche. In ihrer Freizeit ist sie gern draußen unterwegs, spielt oder ist mit vielfältigen DIY-Ideen krea(k)tiv. Sie liebt Ostfriesland und seine Teezeremonie. Pilgern ist ihr ein Herzensanliegen; dessen Konzeption für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien bildet einen Schwerpunkt ihrer Arbeit, die sie auch deutschlandweit in Schulungen vermittelt. Es war ihr immer ein Anliegen, mit Kindern und Jugendlichen draußen in der Natur unterwegs zu sein, auch beim Konficamp.
Katrin Rouwen, Jahrgang 1976, ist Gemeindepfarrerin in Wetter/Hessen, Spiel- und Theaterpädagogin (bka), Bibelerzählerin und Schriftleiterin der Fachzeitschrift „Der Kindergottesdienst“. Da ihr die Themen „Spielen“ und „Glaube“ besonders am Herzen liegen, entwickelt sie derzeit das Projekt einer „Spielkirche“ – einem biblischen Indoorspielplatz für alle Generationen. Im Buch „Actionbound“ verbinden sich ihre 14-jährige landeskirchliche Beauftragung für Kindergottesdienst in Kurhessen-Waldeck, die Leidenschaft für Spiel- und Theaterpädagogik sowie das Interesse, immer wieder neue Wege zur Vermittlung des Glaubens an Kinder und Jugendliche zu finden.
weitere Produkte von Katrin RouwenKarsten Müller, Jahrgang 1969, war im „ersten Leben“ u. a. 15 Jahre lang Lehrer für ev. Religion und Latein. In seiner Funktion als Oberstudienrat kümmerte er sich zudem um
die Öffentlichkeitsarbeit und das Fortbildungsmanagement der Schule. Im „zweiten Leben“ arbeitete er seit 2012 als Studienleiter „Medienbildung“ im Religionspädagogischen Institut der EKKW und EKHN. In seinem „dritten Leben“ wechselte er 2021 an die Hessische Lehrkräfteakademie in das Dezernat Medienbildung (Sachgebiet Fortbildungen). Als zertifizierter Medienpädagoge ist er im Internet unter www.MEDIAinRES.de zu finden.