Baustein-Welten ...
- machen Kindern gemeinsam großen Spaß.
- beziehen Kinder aktiv ein und geben ihrer Kreativität großen Wert.
- schaffen Raum für Beziehungen zwischen Mitarbeitenden und Kindern.
- bringen Kindern Gottes Liebe nah und fördern ihre Neugier auf Gott.
- erreichen auch die Kinder, die oft nicht in der Gemeinde vorkommen.
- bieten Eltern natürliche Anknüpfungspunkte.
An die Steine, fertig, los!
Dieses Buch verbindet Bausteine verschiedenster Art so mit Aktionen und Programmen, dass kleine Baumeister ab 6 Jahren Gottes große Welt mal ganz anders kennenlernen können.
Bausteine lassen biblische Geschichten thematisch und kreativ greifbar werden – egal ob Städte errichtet, Bauwerke nachgebaut oder Szenen dargestellt werden. Ideal für die Gestaltung von Gemeindefesten, Aktionstagen auf dem Marktplatz, Wochenendfreizeiten oder ganzen Kinderbibelwochen. Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Ergebnisse, die es am Ende zu bestaunen gibt.
Das Buch informiert über alles, was man über Baustein-Welten wissen muss, und beschreibt verständlich praxiserprobte Konzepte als Vorlage für eigene Aktionen. Die Autoren sind echte Baustein-Profis und geben zahlreiche Tipps aus ihrer eigenen Praxis.
Grundlagen für Baustein-Welten
Ziele
Die Bausteine
- Holzbausteine
- Bunte Hartplastikbausteine
- Mit wie vielen Bausteinen kann man loslegen?
- Wo sollen die ganzen Bausteine herkommen?
- Wie können Bausteine in der und um die Gemeinde eingesetzt werden?
- Welche grundsätzlichen Möglichkeiten der Programmgestaltung gibt es?
Noch etwas zu den Rahmenbedingungen
- Welche Kinder machen bei Baustein-Welten gern mit?
- Wie viele Mitarbeitende werden gebraucht?
- Wie organisiere ich das Bauen?
- Raum- und sonstiger Platzbedarf
- Sortierung
- Bauregeln
- Pausen
- Vorher schon an Nachher denken
Konzepte für Baustein-Welten - Holzbausteine
- Woody Town - auf dem Marktplatz
- Woody Town - im Familiengottesdienst
- Woody Town - Programmbausteine und Möglichkeiten
- Megabaustelle - eine Kinderwoche mit Familiennachmittag zu Nehemia
- Familienolympiade
Konzepte für Baustein-Welten - Bunte Bausteine
- Baustein-Welten - ein Wochenende
- Capture the Brick - ein Baustein-Geländespiel
- Baustein-Welten - eine Kinderwoche
- Mein Stein schlägt - ein Baustein-Geländespiel
- Baustein-Welten - eine Freizeit
- Steine tauschen - ein Baustein-Hausspiel
- Die Baustein-Stadt - drei Nachmittage und ein Familiengottesdienst
- L. trifft B. - Und mit wenig Kindern?
Die Autoren
Bausteine staunen | |
---|---|
Autor: | Heiko Metz (Herausgegeben von), Jörg Bartoß (Beiträge von), Knut Ahlborn (Beiträge von), Kathinka Hertlein (Beiträge von), Stefan Kaiser (Beiträge von), Barbara Köllner (Beiträge von) |
ISBN/EAN: | 9783866871328 |
Schlagworte: | Bausteine, Plastikbausteine, Lego, Holzbausteine, kreative Verkündigung, missionarische Arbeit, Glaube und Alltag, Jungschar, Arbeit mit Kinder, Familienarbeit, Familiengottesdienst, Baustein-Stadt, Kinderfreizeit, Freizeitarbeit |
Themen: | Christliches Leben und christliche Praxis, Predigten und Liturgie, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen |
Produkt Art: | Buch | Softcover Alternative Varianten: E-Book | Digitalprodukt / E-Book (Download) |
Format/Maße: | 16,5 x 23 cm (BxH) |
Seitenzahl: | 96 |
Abbildungen/Illustration: | Beispiel |
Gewicht: | 167 g |
Veröffentlichung: | 23.08.2015 |
Verfügbarkeit: | Lieferbar / Verfügbar |
Kategorien: | Arbeit m. Kindern |
Auflage: | 1 / 23.08.2015 |
Verlag: | Praxisverlag buch+musik bm gGmbH |
Heiko Metz ist quasi schon immer Mitarbeiter in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und unterrichtet momentan im Nebenjob an der Evangelischen Hochschule TABOR.
weitere Produkte von Heiko MetzJörg Bartoß arbeitet als Kinder- und Jugendreferent bei der Liebenzeller Mission. Er ist zudem Spielpädagoge, Trickkünstler und Autor mehrerer Praxisbücher für die Arbeit mit Kindern.
weitere Produkte von Jörg BartoßKnut Ahlborn ist Referent bei der Kinder-Evangelisations-Bewegung im Ruhrgebiet (www.keb-ruhrgebiet.de). Seit 2003 erlebt er eine große Begeisterung beim gemeinsamen Bauen einer Stadt. Kinder entdecken, dass das Bauen mit den Steinen und das „Bauen des Lebens“ Fundament und Plan brauchen. Er möchte ihnen Gott als Grundlage weitergeben.
weitere Produkte von Knut AhlbornKathinka Hertlein hat Theologie und Soziologie studiert. Von 2012 bis 2015 hat sie die Bausteinewelt im EC Bayern (www.ec-bayern.de) geleitet und sich an der Begeisterung der Kinder und Mitarbeitenden für das Projekt erfreut. Nun lebt und arbeitet sie in Marburg/Lahn.
weitere Produkte von Kathinka HertleinStefan Kaiser ist verheiratet und als Sozial- und Erlebnispädagoge und für die hessischen EC-Landesverbände als Jugendbildungsreferent tätig (www.ecja.de, www.ec-rms.de, www.echn.de). Er hat besonders viel Freude beim Werkeln, kreativen Gestalten und Experimentieren mit ungewöhnlichen Dingen, sodass er immer wieder die Aufmerksamkeit von Jungs auf sich zieht. Vor einigen Jahren hat er die Pfadfinderarbeit im EC mitgegründet, um u. a. den Jungs eine Plattform zu geben.
weitere Produkte von Stefan KaiserBarbara Köllner ist Kinderreferentin im Sächsischen Jugendverband EC (www.ec-sachsen.de). Die Arbeit mit Kindern, Familienarbeit, Mitarbeiterschulungen sowie die Stadt aus bunten Bausteinen prägten ihre Arbeit viele Jahre. Ihr größtes Anliegen: Kinder entdecken, dass der größte Baumeister aller Zeiten ihr bester Freund sein will. Künftig arbeitet sie als Gemeinschaftspastorin in Sachsen.
weitere Produkte von Barbara Köllner