Freuen Sie sich auf das Nachfolge-Werk des "Württembergischen Bläserhefts 2001". Es (ent)hält auf über 100 Seiten, was wir Ihnen versprechen:
- Vielseitige Notenliteratur sowohl für den Gottesdienst als auch für alle anderen bläserischen Einsätze bei unterschiedlichsten Gelegenheiten.
- Freie Bläserstücke und textgebundenen Kompositionen für Chöre unterschiedlicher Größe und Leistungsfähigkeit.
- Ein bestens geeignetes Repertoire für eine längerfristige Chor-Aufbau-Schulung.
Inhaltsverzeichnis:
- Air (Johann Sebastian Bach)
- Air „La Grace“ (Georg Philipp Telemann)
- Allegretto (Johann Christian Heinrich Rinck)
- Allegro moderato maestoso (Felix Mendelssohn Bartholdy)
- Andante (Alexandre Guilmant)
- Aus meines Herzens Grunde (EG 443) (Johann Sebastian Bach)
- Bourée (Georg Philipp Telemann)
- Canzon Sol-sol-la-sol-fa-mi (Giovanni Gabrieli)
- Danke für diesen guten Morgen (EG 334) (Helmut Lammel)
- Divertimento (Joseph Haydn)
I. Allegro
II. Adagio
III. Menuett
IV. Presto
- Draw me close to You (Michael W. Smith)
- Echo (Johann Sebastian Bach)
- Erschienen ist der herrlich Tag (EG 106) (Johann Sebastian Bach)
- Galliard (Georg Philipp Telemann)
- Geh aus, mein Herz, und suche Freud (EG 503) (Traugott Fünfgeld)
Vorspiel
Begleitsatz 1
Begleitsatz 2 für vier tiefe Stimmen
Begleitsatz 3 mit Oberstimme (ad lib.)
- Give me that old time religion (Ralf Grössler)
Vorspiel
Bläsersatz
- Glory Halleluja (RIchard Roblee)
- Gott gab uns Atem, damit wir leben (Hans-Joachim Eißler)
Vorspiel
Satzfolge
- Herr, wir bitten: Komm und segne uns (EG Württ 565) (Helmut Lammel)
Intro
Begleitsatz
Nachspiel
- Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen (EG 81) (Johann Sebastian Bach)
- Ich liege, Herr, in deiner Hut (EG 486) (Jörg MIchael Sander)
Meditation
Begleitsatz 1
Begleitsatz 2
Begleitsatz 3
Begleitsatz 4
Begleitsatz 5
- Let us break bread (Richard Roblee)
- Lobet den Herren alle, die ihn ehren (EG 447) (Hans-Peter Braun, Johann Crüger)
Vorspiel
Begleitsatz 1
Begleitsatz 2 für drei tiefe Instrumente
Begleitsatz 3 mit zwei Solotrompeten
- Maestoso alla Marcia (Ludwig Maurer)
- Marsch (Georg Philipp Telemann)
- Marsch (Johann Sebastian Bach)
- Moderato (Johann Christian Heinrich Rinck)
- Nun danket all und bringet Ehr (EG 322) (Ralf Grössler)
Vorspiel
Thema (Begleitsatz)
Variation 1
Variation 2
Variation 3
- O dass ich tausend Zungen hätte (EG 330) (Helmut Lammel)
Ouverture
Begleitsatz
Zwischenspiel (alternatives Vorspiel)
Bläsersatz
- O Gott, du frommer Gott (Johann Sebastian Bach)
I. Schlusschoral aus der Kantate BWV 129
II. Choralsatz aus der Kantate BWV 128
- Pop Fanfare (MIchael Schütz)
- Quint-Watch (Dieter Wendel)
- Renaissance-Suite (Anonymus)
I. Allemande 1
II. Allemande 2
III. Galliard
- Sarabande (Johann Sebastian Bach)
- Sonata (Antonio Bertali)
- Sonata Es-Dur (Joseph Bodin de Boismortier)
I. Prelude
II. Allegro
III. Sarabande
IV. Gavotte
- Sonata F-Dur (Tomaso Albinoni)
I. Grave
II. Gavotta
III. Larghetto
IV. Presto
- Steal away (Ingo Luis)
- Suite Nr. 2 (Traugott Fünfgeld)
I. Preludio
II. Interludio
III. Spiritual
IV. Postludio
- Tag für Tag sei Lob und Dank dir (Georg Friedrich Händel)
- Vergiss es nie (Hans-Ulrich Nonnenmann)
- Wer nur den lieben Gott lässt walten (EG 369) (Michael Schütz)
Choralmeditation (Vorspiel 1)
Begleitsatz
Choralfantasie (Vorspiel 2)
- Wohl denen, die da wandeln (EG 295) (Thomas Albus, Heinrich Schütz)
Vorspiel
Begleitsatz 1
Begleitsatz 2
Begleitsatz 3
Nachspiel (Vorspiel 2)
Bläsermusik 2005 | |
---|---|
Autor: | Hans-Ulrich Nonnenmann (Herausgegeben von) |
ISBN/EAN: | 9783932595677 |
Schlagworte: | Posaunenchor, Bläsermusik, Posaunenspiel, Bläser |
Themen: | Blech- und Blechblasinstrumente / Blechbläser, Partituren, Libretti, Liedtexte, Oper, Unterhaltungsmusik, Popmusik, Filmmusik und Bühnenmusik, Traditionelle Musik und Volksmusik, Geistliche und religiöse Musik, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen |
Produkt Art: | Buch | Softcover |
Format/Maße: | 20 x 28,8 cm (BxH) |
Seitenzahl: | 122 |
Gewicht: | 456 g |
Veröffentlichung: | 10.02.2010 |
Verfügbarkeit: | Lieferbar / Verfügbar |
Kategorien: | Bläsermusik |
Auflage: | 4 / 10.02.2010 |
Verlag: | Praxisverlag buch+musik bm gGmbH |
Kirchenmusikdirektor Hans-Ulrich Nonnenmann ist Landesposaunenwart im Ev. Jugendwerk in Württemberg.
weitere Produkte von Hans-Ulrich Nonnenmann