Der Schwäbische Posaunendienst – das Bläser-Auswahl-Ensemble der Bläserarbeit in Württemberg – präsentiert unter Leitung von Landesposaunenwart KMD Hans-Ulrich Nonnenmann sein Konzertprogramm. Schwerpunkt sind Choräle in ungewohntem und doch begeisterndem Klang. Stücke quer durchs Kirchenjahr von Michael Schütz, Matthias Nagel und natürlich Johann Sebastian Bach. Eine mitreißende Reise durchs Kirchenjahr in bläserischer Perfektion!
con spirito | |
---|---|
Autor: | Hans-Ulrich Nonnenmann (Autor/Autorin), (Autor/Autorin) |
ISBN/EAN: | 4260175271773 |
Schlagworte: | Posaunenchor, Bläsermusik, Posaunenarrangements, Posaunenspiel |
Themen: | Musik |
Produkt Art: | Audio | Audio-CD |
Format/Maße: | 14,2 x 12,3 cm (BxH) |
Gewicht: | 98 g |
Laufzeit: | 71 Minuten |
Veröffentlichung: | 12.11.2015 |
Verfügbarkeit: | Lieferbar / Verfügbar |
Auflage: | 1 / 12.11.2015 |
Verlag: | Praxisverlag buch+musik bm gGmbH |
Kirchenmusikdirektor Hans-Ulrich Nonnenmann ist Landesposaunenwart im Ev. Jugendwerk in Württemberg.
weitere Produkte von Hans-Ulrich NonnenmannDer Schwäbische Posaunendienst ist eines von vier Auswahlensembles des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg, das die Posaunenarbeit in der Württembergischen Landeskirche betreut.
1947 vom damaligen Landesposaunenwart Hermann Mühleisen gegründet, wird das Ensemble seitdem vom amtierenden Landesposaunenwart geleitet (seit 2000 Hans-Ulrich Nonnenmann). Die 12 Mitglieder des Schwäbischen Posaunendienstes sind ehrenamtliche Bläserinnen und Bläser aus Posaunenchören in Württemberg.