Gottesdienst wird einfach anders, wenn
- wir uns auf sein wahres Wesen besinnen.
- wir wahrnehmen, was Menschen unserer Zeit bewegt.
- wir das richtige Thema finden.
- wir die gemeinsame Arbeit im Team fördern.
- wir unsere Gaben ernst nehmen.
- wir mit der Gemeinde feiern und nicht für sie.
- wir glauben, dass Gott selbst mit uns feiert.
- wir die Feier intensiv gestalten.
- wir einen Ort des Gebets schaffen.
- wir liturgische Vielfalt fördern.
10 Hinweise, die dieses Buch besonders machen - und Gottesdienst einfach anders. Ein praxisorientierter, kompakter, kurzweiliger Leitfaden hin zu Gottesdienst-Feiern, die nicht nur offen für Gäste sind, sondern auch Dauerbesucher herausfordern und beschenken.
Gottesdienstverantwortliche werden hier fit fürs Feiern. Sie werden motiviert hinzuschauen, Fragen zu stellen, frische Wege zu entdecken und Veränderungen anzugehen. So können besondere oder alternative Gottesdienste entwickelt, aber auch wöchentliche Gottesdienste (wieder)belebt werden.
Das wird nicht immer einfach, aber am Ende einfach anders sein.
1 "Hab Acht!" - Auf die Haltung kommt es an
1.1 Der Gottesdienst: Fest und Spiel
1.2 Das Wesen des Gottesdienst-Feierns
1.3 Grundkoordinaten des Gottesdienst-Feierns
2 "Nimm wahr!" - Ein kleiner Persönlichkeitstest
2.1 Menschentypen - Kräfte in uns
2.2 Gaben als Aufgaben
2.3 Meine gottesdienstliche Berufung entdecken
3 "Spiel ab!" - Auf das Team kommt es an
3.1 Team-Typen und -Rollen
3.2 Ressourcenorientierung
3.3 Zielorientierung
3.4 Selbst- und Teamhygiene
4 "Sieh fern!" - Feiernde sind so anders
4.1 Feel the difference: lebensweltliche Expeditionen
4.2 "Spieglein, Spieglein …"
5 "Staune los!" - Alles spricht
5.1 Klangvolle Verkündigung: Gottes Symphonie
5.2 Jesu Verkündigung
6 "Lass klingen!" - Die Symphonie komponieren
6.1 Phasen und ihre Bausteine
6.2 Der Sound gottesdienstlicher Bausteine
7 "Suche und finde!" - Themen entdecken und gestalten
7.1 Fundorte für Themen
7.2 Das Thema zum Feiern bringen
8 "Reich die Hand!" - Das Evangelium kreativ teilen
8.1. Reden, das beteiligt
8.2 Schau-Fenster des Glaubens - beteiligende Bilder
8.3 Spür-Fenster des Glaubens
9 "Hör hinein und hinauf!" - Beten mit Emotion
9.1 Beten: Was ist das eigentlich?
9.2 Bewegt beten
9.3 Nicht zu vergessen: Haltung und Anmoderation
10 "Halt es zusammen!" - Gottesdienstliche Vielfaltskultur
10.1 Faktische Vielfalt
10.2 Wie und wozu wird gefeiert? - Eigene Grundsätze bewusst machen
10.3 Wer feiert? - Die Verantwortlichen
10.4 Mit wem wird gefeiert? - Bedürfnisse der Mitfeiernden in den Blick nehmen
10.5 Wann und wo wird gefeiert?
Gottesdienst einfach anders | |
---|---|
Autor: | Steffen Kaupp (Autor/Autorin) |
ISBN/EAN: | 9783866871397 |
Schlagworte: | Gottesdienst, Liturgie, Gästegottesdienst, Feiern, Sonntagsgottesdienst, Alternative Gottesdienste, Gemeindearbeit |
Themen: | Gottesdienst, Riten und Zeremonien und Rituale, Christliches Leben und christliche Praxis, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen |
Produkt Art: | E-Book | Digitalprodukt / E-Book (Download) Alternative Varianten: Buch | Softcover |
Seitenzahl: | 96 |
Dateigröße: | 5069 KB |
Veröffentlichung: | 28.09.2015 |
Verfügbarkeit: | Lieferbar / Verfügbar |
Kategorien: | Leitung u. Mitarbeit |
Auflage: | 1 / 28.09.2015 |
Verlag: | Praxisverlag buch+musik bm gGmbH Haeberlinstr. 1-3 70563 Stuttgart |