Sie sind eine innovative und spannende Methode, Geschichten lebendig werden zu lassen, und eine visuelle Erzählhilfe: die ONE PAPER STORIES.
Man benötigt nur ein großes Blatt Papier, einen schwarzen Stift und den Erzähltext. Aus einfachen Formen und Linien wächst so während des Erzählens Strich für Strich das Bild – mit überraschenden Entwicklungen!
Das Buch erklärt die Methode und beinhaltet die Strich-für-Strich-Anleitungen und Erzähltexte für 18 Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament. Mit ihnen können die ONE PAPER STORIES erlernt werden – bis mit etwas Übung eigene Geschichten entstehen. In den Abbildungen ist auf einen Blick zu erkennen, welche Striche in den Erzählschritten hinzugefügt werden. Zeichenkenntnisse sind nicht erforderlich!
ONE PAPER STORIES: Eine einfache, aber besondere Erzählmethode für alle, die aus einem Blatt Papier eine lebendige biblische Geschichte für Jung und Alt machen wollen.
Vorwort
Einleitung
1. Gott gibt Abraham ein Versprechen
2. Das Vertrauen zu Gott rettet
3. David stellt sich Goliat
4. Gott versorgt Elia
5. Daniel vertraut Gott
6. Jona erlebt Gottes Erbarmen
7. Maleachi hat eine Botschaft
8. Die Heiligen Drei Könige finden Jesus
9. Petrus geht auf dem Wasser
10. Von den anvertrauten Talenten
11. Gott macht den Weg frei
12. Jesus stillt einen Sturm
13. Maria und Marta haben Besuch
14. Vom verlorenen Schaf
15. Jesus sieht Zachäus
16. Eine Frau begegnet Jesus
17. Jesus bereitet den Himmel vor
18. Saulus begegnet Jesus
One Paper Stories | |
---|---|
Autor: | Annedore Oligschlaeger (Autor/Autorin), Alexander Otto (Autor/Autorin), Wiebke Otto (Autor/Autorin), Almut Völkner (Autor/Autorin) |
ISBN/EAN: | 9783866872417 |
Schlagworte: | Biblische Geschichten, Bibelgeschichten, Erzählmethode, Erzählhilfe, Arbeit mit Kindern, kreative Verkündigung, biblisches Erzählen, Kreativität |
Themen: | Predigten und Liturgie, Christliches Leben und christliche Praxis, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen |
Produkt Art: | E-Book | Digitalprodukt / E-Book (Download) |
Seitenzahl: | 144 |
Dateigröße: | 15048 KB |
Veröffentlichung: | 28.08.2019 |
Verfügbarkeit: | Lieferbar / Verfügbar |
Kategorien: | Arbeit m. Kindern |
Auflage: | 1 / 28.08.2019 |
Verlag: | Praxisverlag buch+musik bm gGmbH Haeberlinstr. 1-3 70563 Stuttgart |
Annedore Oligschlaeger ist Konditormeisterin und Patissier und wohnt mit ihrer Tochter in Wuppertal. Sie ist die Initiatorin der One Paper Stories. Ihre ersten Skizzen entstanden bei einem Wandbild für ihren Neffen. Letztlich führten diese zur Entstehung dieses Buches, für das sie die Zeichnungen angefertigt hat. Für Annedore gibt es nichts Schöneres, als Figuren zum Leben zu erwecken.
weitere Produkte von Annedore OligschlaegerAlexander Otto, geboren 1986, ist mit Wiebke verheiratet. Er hat an der Evangelistenschule Johanneum in Wuppertal studiert und anschließend eine Ausbildung zum Wildnis- und Erlebnispädagogen an der CVJM-Hochschule Kassel gemacht. Danach machte er eine berufsintegrierte Ausbildung zum Erzieher. In seinen elf Jahren als Jugendleiter der Ev. Kirchengemeinde Vluyn konnte er bisher vielseitig von Gott erzählen. Am liebsten wird er dabei mit seinen ehrenamtlichen Mitarbeitenden kreativ und denkt sich immer wieder neue Möglichkeiten aus, anschaulich und ansprechend von Gott zu erzählen.
weitere Produkte von Alexander OttoWiebke Otto, geboren 1985, hat eine Ausbildung an der Evangelistenschule Johanneum in Wuppertal und einen Bachelor in Sozialer Arbeit an der CVJM-Hochschule Kassel gemacht. Sie wohnt mit ihrem Mann Alexander und ihren beiden Töchtern in Neukirchen-Vluyn, wo sie in der Ev. Kirchengemeinde arbeitet. Sie liebt es, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. In ihrer Freizeit schreibt und bastelt sie unglaublich gern. Dabei ist sie ständig auf der Suche nach neuen Ideen, um kreative Elemente mit dem Erzählen biblischer Geschichten zu verbinden.
weitere Produkte von Wiebke OttoAlmut Völkner ist Erzieherin, hat Religions- und Gemeindepädagogik an der CVJM-Hochschule studiert und ist momentan mit zwei Kindern zu Hause.
weitere Produkte von Almut Völkner