Raus ins Freie, raus aus der Komfortzone und raus aus gewohnten Denkmustern und Vorstellungen von Glaube.
STEP OUT ist ein erlebnispädagogisches Programm, das jungen Menschen ab 16 Jahren helfen soll, Glaube (neu) zu entdecken. Das Erleben steht dabei im Vordergrund, um individuelle Lernprozesse in Gang zu setzen.
In 7 Einheiten kann mithilfe von erlebnispädagogischen Übungen, Reflexionen, prägnanten Inputs, Aktivitäten und Gemeinschaft erlebt und ausprobiert werden, wie Glaube sein kann. Thematisiert werden zentrale Themen des christlichen Glaubens bezogen auf das eigene Leben.
STEP OUT hat Potenzial für alle, die junge Menschen aus unterschiedlichen Milieus erreichen und auch die ansprechen wollen, die in den traditionellen Angeboten christlicher Jugendarbeit noch nicht vorkommen.
Vorwort
Verzeichnis einzelner Bausteine
EINFÜHRUNG
Einführung in STEP OUT
Einführung in die Erlebnispädagogik
Hinweise zur Sicherheit
Praktische Hinweise zur Durchführung
STEP OUT in Gemeinde- und Jugendarbeit
Einheit 1
Loslassen – Aufbrechen und Gott entdecken
Einheit 2
Identität – Wie Gott dich sieht
Einheit 3
Vertrauen – Auf Gott kannst du dich verlassen
Einheit 4
Neuanfang – Gott nimmt uns an
Einheit 5
Gebet – Die Verbindung halten
Einheit 6
Heiliger Geist – Gott bleibt da
Einheit 7
Gemeinschaft – Glaube braucht Beziehungen
ANHANG
Empfohlene Literatur
Autorenteam
Nachwort
Sinn gesucht – Gott erfahren STEP OUT | |
---|---|
Autor: | Theresa Ickler (Autor/Autorin), Florian Karcher (Autor/Autorin), Stefan Westhauser (Autor/Autorin) |
ISBN/EAN: | 9783866872295 |
Schlagworte: | Erlebnispädagogik, Jugendarbeit, Glaubenskurs, Lernprozess, Glaube entdecken, Aktivität, Gemeinschaft, Erfahrungsraum, Glaubensthema, Identität, Outdoor, Lebensthema |
Themen: | Christliches Leben und christliche Praxis, Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Religiöse Fragen und Debatten, Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl, Religöse Glaubenssätze, Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Identität / Zugehörigkeit, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, In Bezug auf das frühe Erwachsenenalter (New Adult), In Bezug auf die Pubertät / das Teenageralter |
Produkt Art: | Buch | Softcover Alternative Varianten: E-Book | Digitalprodukt / E-Book (Download) |
Format/Maße: | 16,5 x 23 cm (BxH) |
Seitenzahl: | 160 |
Abbildungen/Illustration: | illustriert |
Gewicht: | 302 g |
Veröffentlichung: | 26.02.2019 |
Verfügbarkeit: | Lieferbar / Verfügbar |
Kategorien: | Arbeit m. Jugendlichen |
Auflage: | 1 / 26.02.2019 |
Verlag: | Praxisverlag buch+musik bm gGmbH Haeberlinstr. 1-3 70563 Stuttgart |
Theresa Ickler ist Jugendreferentin in einer Gemeinde in Marburg.
weitere Produkte von Theresa IcklerProf. Dr. Florian Karcher, Jahrgang 1982, ist leidenschaftlicher Familienmensch, theologischer Lehrer und Weintrinker. Er ist Professor an der CVJM-Hochschule und lehrt und forscht dort zu Themen der Missionarischen Jugendarbeit und Fresh X.
weitere Produkte von Florian KarcherStefan Westhauser, Jahrgang 1979, leitet das Institut für Erlebnispädagogik sowie den Weiterbildungsbereich der CVJM-Hochschule in Kassel. Davor war er lange Jahre
ehrenamtlich in der Jugendarbeit sowie 4 Jahre hauptberuflich als CVJM-Jugendreferent tätig. Dabei hat er junge Menschen begleitet, ihre Persönlichkeit und ihren Glauben
zu entwickeln. Stefan Westhauser ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Kassel.