Sketchboard: malend erzählen
ANLEITUNG UND IDEEN FÜR EINE KREATIVE VERKÜNDIGUNG
Mika Sinn (Autor/Autorin), Carolin Bader (Autor/Autorin)

Sketchboard: malend erzählen

Grundlagen, Praxis und Geschichten zum Tafelzeichnen Eine kreative Form der Verkündigung für Kinder

Das Sketchboard ist eine große Zeichentafel auf einer Staffelei. Auf dieser Tafel wird gemalt – während man die biblische Geschichte erzählt. Anfangs sind auf dem Tafelbild nur Kästchen, Striche, Formen und Flächen zu sehen. Durch einfache Pinselstriche entsteht während der Geschichte das fertige Gesamtbild. Alles, was man dazu braucht, sind eine Tafel, Pinsel, Farben, ein bisschen Kreativität und ein Herz für das Erzählen aus der Bibel.

Das Tafelzeichnen eignet sich, um Kindern bei kleinen bis großen Veranstaltungen auf kreative Weise von Gott, Jesus und der Bibel zu erzählen. Es ist dabei ein Hilfsmittel, das Neugier weckt, Aufmerksamkeit hält und die Aufnahmefähigkeit enorm verstärkt.

- Dieses Buch vermittelt alles, was man wissen muss, um das malende Erzählen Schritt für Schritt zu erlernen und zu üben: Ausstattung und Material, Grundelemente, Planung des Tafelbilds, Mal- und Erzähltechniken.
- Dank 11 Beispielgeschichten kann man sofort loslegen.
- Und mit „Pimp your Tafelbild“ gibt es eine große Palette toller Effekte, die das Tafelzeichnen noch spannender machen.

Die Autoren sind echte Tafelbild-Profis, die hier ihre langjährigen Erfahrungen, Tipps und Tricks weitergeben.

Alles in allem ein geniales Starterpaket, das auch für erfahrenere Tafelzeichner und Tafelzeichnerinnen noch Überraschungen bereithält.

Zielgruppe
  • Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern, missionarischen Arbeit
  • Hauptamtliche, Ehrenamtliche
  • Kinder von 3 bis 12 Jahren
Besonderheiten
  • Durchgehend mit farbigen Beispielen illustriert
  • Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
  • Grundlagen werden mit praktischen Übungen kombiniert
Inhaltsverzeichnis

Sketchboardpainting ist kreative Verkündigung

Die Chance dieser Form kreativer Verkündigung

GRUNDLAGEN
Ausstattung und Material
> Tafel
> Papier
> Klammern
> Farben
> Pinsel
> Farbkasten und Materialkiste
> Headset

Elementare Bausteine der Tafelbilder
> Grundelemente
>> Rahmen
>> Buchstaben
>> Personen
>> Farben
>> Formen
>> Weitere Grundelemente
>> Aufklebbare Elemente
>> Entstehungen
> Weiterführende Elemente
>> Emotionen und Gefühle (Smileys)
>> Gegensätze
>> Schriftsymbole
>> Textrahmen
>> Galerie der Begriffe
> Praktische Hinweise, Tipps und Tricks zur Umsetzung
> Tipps für Übungen

Entwicklung eines Tafelbilds
> Grundlagen
> Unterschiede im Aufbau des Tafelbilds für die Altersgruppen 3–6 und 7–12 Jahre
> Vom Text zum Tafelbild
> Vom fertigen Tafelbild zum Startbild
> Letzte Vorbereitungen, bevor es wirklich losgeht

Mal- und Erzähltechnik
> Storybook
> Textsicherheit
> Vorzeichnen
> Masterplan
> Schlussbild vor Augen
> Trockenübungen
> Setting
> Einstiegssätze
> Wenig Farbwechsel
> Handarbeit
> Positionierung
> Umgang mit der Schrift
> Erst malen, dann reden
> Kinder einbeziehen
> Umgang mit Fehlern
> Freies Erzählen
> Nach der Verkündigung

BEISPIELGESCHICHTEN
Einleitung
Gott redet zu Samuel
Die Magd von Naaman („Maya“)
König Josia
Der Schatz im Acker
Petrus geht auf dem Wasser
Die Hochzeit zu Kana
Die Frau am Jakobsbrunnen
Paulus und Silas im Gefängnis
Jeremias Rettung aus der Zisterne
Eine Lektion über Türen
Das Evangelium


PIMP YOUR TAFELBILD
Exkurs: Dinge anbringen
Der Flanell-Effekt
Der Doppeltes Bild-Effekt (Variante 1)
Der Doppeltes Bild-Effekt (Variante 2)
Der Zieh-Effekt
Der Klapp-Effekt
3D-Elemente
Der Goldfarbe-Effekt
Der Öl-Effekt
Der Pflaster-Effekt
Der Rubbellos-Effekt
Der Stempel-Effekt
Der Feuerwerk-Effekt
Der Kreide-Effekt
Der Wachs-Effekt
Der Magnet-Effekt
Der Schablonen-Effekt
Der UV-Effekt
Exkurs: Experimentiertafel
Der Luftballon-Effekt
Der Wasser-Effekt
Der Kosmetiktücher-Effekt
Der Schnur-Effekt
Der Licht-Effekt

ANHANG
Bauanleitung für eine eigene Tafel
Literaturtipps
Die Autoren
Über Open Air Campaigners

19,95€
(DE) inkl. MwSt. / zzgl. Versand

Alternative Varianten:
E-Book | Digitalprodukt / E-Book (Download)
Sketchboard: malend erzählen
Autor:Mika Sinn (Autor/Autorin), Carolin Bader (Autor/Autorin)
ISBN/EAN:9783866871083
Schlagworte:Erzählmethode, Arbeit mit Kindern, kreative Verkündigung, Tafelzeichnen, Negativschrift, Bibelgeschichte, audio-visuelles Lernen, Symbol, Grundlage, Baustein, Zeichentechnik, Erzähltechnik
Themen:Zeichnen und Zeichnungen, Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Christliches Leben und christliche Praxis, Religöse Glaubenssätze, Bibel, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen
Produkt Art:Buch | Softcover
Alternative Varianten:
E-Book | Digitalprodukt / E-Book (Download)
Format/Maße:16,5 x 23 cm (BxH)
Seitenzahl:176
Abbildungen/Illustration:durchgehend farbig durchgehend illustriert
Gewicht:474 g
Veröffentlichung:31.08.2020
Verfügbarkeit:Lieferbar / Verfügbar
Kategorien:Arbeit m. Jugendlichen, Arbeit m. Kindern
Auflage:3 / aktualisiert / 31.08.2020
Verlag:Praxisverlag buch+musik bm gGmbH
Mika Sinn

Autor/Autorin Mika Sinn

Mika Sinn, geboren im Sommer 1983, ist mit Anna verheiratet, hat zwei aufgeweckte Kinder und kritzelt schon lange irgendwelche Sachen auf Papier, um Inhalte greifbarer zu machen. Als Bankkaufmann und Theologe hat er sowohl im wirtschaftlichen als auch im sozialen Kontext gearbeitet und gemerkt, wie hilfreich Visualisierung überall ist. Aktuell arbeitet er als Gemeindediakon in der Ev. Kirchengemeinde in Sersheim und ist hauptsächlich in der Jugendarbeit sowie in der Schulungsarbeit und Erwachsenenbildung tätig.

Mika liebt alles, was mit Kreativität zu tun hat, und freut sich daran, Dinge entstehen zu sehen. Vor allem die Elementarisierung von komplizierten Inhalten macht ihm viel Freude
und fordert ihn immer wieder heraus. Wenn bei Vorträgen, Predigten und in Gesprächen Inhalte visualisiert werden, ist er begeistert, da er sich dann viel mehr davon merken kann.
Was er allerdings am allermeisten liebt, ist, wenn seine Kinder etwas für ihn malen. Ihre Selbstportraits, Landschaften oder Einhörner zieren sein Büro und sein Zuhause.

weitere Produkte von Mika Sinn
Carolin Bader

Autor/Autorin Carolin Bader

Carolin Bader, Jahrgang 1983, ist verheiratet mit Johannes und arbeitet seit 2010 in der
Kinderzentrale der Liebenzeller Mission. Nach ihrer Ausbildung als Erzieherin studierte sie
am Theologischen Seminar der Liebenzeller Mission Gemeindepädagogik. Zusätzlich
hat sie die Ausbildung zur Diakonin der Ev. Landeskirche in Württemberg absolviert. In
der Kinderzentrale (KidZ) arbeitet sie beim Kinder-Missions-Fest mit, macht Programme
für Kinder, schult ehrenamtlich Mitarbeitende und erstellt für sie Material. Außerdem ist sie
die Redakteurin von „GO!“, der Kinderzeitschrift der Liebenzeller Mission. Ehrenamtlich
leitet sie den KidsTreff in Gärtringen. Dort verkündet sie sehr gern biblische Geschichten
mit dem Sketchboard.
Carolin findet es klasse, Kindern biblische Geschichten auf kreative Weise zu erzählen, um so Gott, Jesus und die Bibel in den Alltag der Kinder zu bringen. Außerdem schreibt sie gern Geschichten für Kinder.

weitere Produkte von Carolin Bader