Die erfahrenen Autorinnen vermitteln die überraschende Alltagstauglichkeit und die faszinierende Tiefe von Mentoring als
- Werkzeug für die Unterstützung Ehrenamtlicher: Grundlagen.
- Auseinandersetzung mit den Fragen Ehrenamtlicher im Gemeindekontext: Praxiskonzept.
- Grundhaltung gegenüber Ehrenamtlichen: Leitfaden.
Damit ist eine ausgearbeitete Schritt-für-Schritt-Anleitung für das (Kleingruppen-)Mentoring entstanden. Sie umfasst Wissen, praxisnahe Übungen und Reflexionen, spirituelle und biblische Bezüge sowie einen erlebnispädagogischen Ansatz, der die ganzheitliche Begleitung von Entwicklungsprozessen ermöglicht.
Mentoring geht über sich selbst hinaus. Diese Haltung führt zu einer wertschätzenden und kraftvollen Kultur in der Gemeinde. Ein Praxisbuch für erfahrene Mitarbeitende, die (junge) Ehrenamtliche begleiten.
Aufbruch ins Mentoring
DIE MENTORINGGRUNDLAGEN
Ein paar Grundlagen
> Einander unterstützen
> Mitarbeitende auf ihrem Weg begleiten
> Deine Mentoringgruppe
> Bist du bereit für die Reise?
DIE MENTORINGREISE
Die Mentoringreise
1. Die Reise beginnen
2. Tischgemeinschaft feiern
3. Gemeinsame Abenteuer bestehen
4. Glaubenserfahrungen teilen
5. Glauben an besonderen Orten erleben
6. – 8. Praktische Erfahrungen vertiefen
9. Gemeinschaft am Lagerfeuer genießen
DAS MENTORINGNETZ
Ein Mentoringnetz entsteht
> Der Weg zu eurem Mentoringkonzept
> Phase 1: Fragen – Hören – Sammeln
> Phase 2: Sortieren – Analysieren – Erweitern
> Phase 3: Konkretisieren – Planen – Testen
> Phase 4: Das Netz stabilisieren
ANHANG
Literaturtipps
Die Autorinnen
Über sich selbst hinaus | |
---|---|
Autor: | Henrike Hirschmüller (Autor/Autorin), Mirjam Link (Autor/Autorin) |
ISBN/EAN: | 9783866873087 |
Schlagworte: | Mentoring, Begleitung, Ehrenamt, Gemeindearbeit, Praxiskonzept, Beziehungsarbeit, Jugendarbeit, Netzwerk, Entwicklung, Lebensweg, Befähigung, Mitarbeit |
Themen: | Christliches Leben und christliche Praxis, Religöse Glaubenssätze, Soziallehre und Sozialethik, Pastoral und Seelsorge, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen |
Produkt Art: | Buch | Softcover Alternative Varianten: E-Book | Digitalprodukt / E-Book (Download) |
Format/Maße: | 12 x 19 cm (BxH) |
Seitenzahl: | 96 |
Gewicht: | 114 g |
Veröffentlichung: | 31.08.2021 |
Verfügbarkeit: | Lieferbar / Verfügbar |
Kategorien: | Leitung u. Mitarbeit |
Auflage: | 1 / 31.08.2021 |
Verlag: | Praxisverlag buch+musik bm gGmbH |
Henrike Hirschmüller (Jahrgang 1981) ist Diplompädagogin, Erlebnispädagogin und Lehrerin in der beruflichen Bildung. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in Schulung
und Begleitung in der Erzieherausbildung, Erlebnispädagogik und der kirchlichen Jugendarbeit.
Mirjam Link, Jahrgang 1981, ist Jugendreferentin, Sozial- und Erlebnispädagogin. Sie arbeitet als Jugendreferentin in der Ev. Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim und im CVJM Lauffen e.V. Dort verbringt sie ihre Zeit sehr gern mit Menschen aus der Kinder- und Jugendarbeit auf dem Bauwagenplatz. Parallel zu ihrer Arbeit direkt vor Ort ist sie freiberuflich im Auftrag des EJW im Bereich Perspektive Entwickeln unterwegs. Als ausgebildete systemische Organisationsentwicklerin begleitet sie Teams und Großgruppen in der christlichen Kinder-, Jugend- und Gemeindearbeit in Veränderungsprozessen. Sie liebt es, wenn sie in der Natur als Seminarraum sein kann.
weitere Produkte von Mirjam Link