Wenn im Wal die Puppen tanzen
Alexander Otto (Autor/Autorin), Wiebke Otto (Autor/Autorin), Matthias Jungermann (Sonstige Mitwirkung)

Wenn im Wal die Puppen tanzen

24 Puppen-Theaterstücke zu Bibelgeschichten, Themen und Kirchenfesten für Kinder ab 6 Jahren

Puppen dürfen irgendwie alles! Sie können frech, verrückt, albern und auch mal übertrieben laut sein, ernsthaft, nachdenklich oder hinterfragend. Puppen sind wertvolle Wegbegleiter – vor allem für Kinder, die sich leicht mit ihnen identifizieren können.

Dass Puppen-Theaterstücke sehr gut geeignet sind, um Kindern Geschichten zu erzählen und Werte zu vermitteln – davon sind Alexander und Wiebke Otto überzeugt und haben 24 Stücke für Kindergarten, Kindergottesdienst, Jungschar, Kinderbibeltage, Freizeiten und missionarische Veranstaltungen geschrieben. Mit den ausformulierten und erprobten Texten können die Puppen sofort loslegen. Als praktische Hilfe sind die Rollen farbig gekennzeichnet und viele Requisiten als Download verfügbar. Zur Übertragung beinhaltet jedes Stück einen kurzen Input.
Kinder von 6 bis 12 Jahren können sich auf biblische Geschichten, Lebensthemen und Kirchenfeste freuen.

Das besondere Extra: Tipps und Tricks zum Puppenspiel sowie eine Bauanleitung für die eigene Klappmaulpuppe von Puppenspiel-Profi „Radieschenfieber“ Matthias Jungermann!

Ein Buch voller Ideen für Puppenspiel-Einsteiger genauso wie für Fortgeschrittene.

Zielgruppe
  • Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern in Kindergottesdienst, Jungschar, Kinderbibelwoche, Freizeit
  • Erzieherinnen und Erzieher im Kindergarten
  • Hauptamtliche, Ehrenamtliche
  • Kinder ab 6 Jahren
Besonderheiten
  • Puppen sind für Kinder ideale Wissens- und Wertevermittler
  • Einmalige Sammlung von Stücken mit christlichen Inhalten
  • Fertig ausformulierte, farbig gekennzeichnete Rollen
  • Klappmaulpuppen-Bauanleitung von „Radieschenfieber“ Matthias Jungermann
Inhaltsverzeichnis

Vorwort
Zum Umgang mit dem Buch
Puppenspiel-Knowhow
Fünf Puppenfreunde

Puppen-Theaterstücke zu Bibelgeschichten
Die Qual der Wahl - Adam und Eva verstecken sich
Mord und Totschlag im Schuhregal - David stellt sich Goliat
Auf der Suche nach Gott - Josia wird König
Verloren im Einkaufszentrum - Rufe mich an in der Not
Wenn im Wal die Puppen tanzen - Wie Jona nach Ninive kam
Ein abgefahrener Traum - Der blinde Bartimäus wird geheilt
Zwei Fische im See Genezareth - Jesus stillt einen Sturm
Ein Fremder hilft - Der barmherzige Samariter
Eine zweite Chance - Zachäus trifft Jesus

Puppen-Theaterstücke zu Lebensthemen
Nur Mut, Rut! - Zu seinen Fehlern stehen
Wie viel ist siebzigmal sieben? - Wie oft muss ich verzeihen?
Du gehörst in Gottes Team - Gemeinsam sind wir stark
Das Skateboard ist hin - Freundschaft ist wichtig
Die Geburtstagsparty - Einfach mal danke sagen
Ein Missverständnis - Der Lappen ist weg
Nachts im Wald - Ein Lied gegen die Angst
Versprechen kann sich jeder mal - Vertrauen in Freunde
Das Geburtstagsgeschenk - Einander verzeihen

Puppen-Theaterstücke zu Kirchenfesten
Der Stern ist hin - Die Heiligen Drei Könige
Eine Einladung für alle - Das Passafest
Ostern und die Zeitreise - Der Vorhang im Tempel reißt entzwei
Ohne Luther wär‘n wir alle katholisch - Martin Luther reformiert die Kirche
Ein Ausflug in den Park - Sankt Martin teilt seinen Mantel
Bischof Nikolaus - Warum wir Nikolaus feiern

Anhang
Der Bau einer Klappmaulpuppe
„Radieschenfieber“
Die Autoren

19,95€
(DE) inkl. MwSt. / zzgl. Versand

Alternative Varianten:
E-Book | Digitalprodukt / E-Book (Download)
Wenn im Wal die Puppen tanzen
Autor:Alexander Otto (Autor/Autorin), Wiebke Otto (Autor/Autorin), Matthias Jungermann (Sonstige Mitwirkung)
ISBN/EAN:9783866872004
Schlagworte:Klappmaulpuppe, Puppentheater, kreative Verkündigung, Bibelgeschichte, Puppenspiel, Lebensthema, Kirchenfest, Glaube, Arbeit mit Kindern, Gruppenstunde, Religionsunterricht
Themen:Christliches Leben und christliche Praxis, Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Bibel, Religiöse Fragen und Debatten, Religiöse Feiertage, Religöse Glaubenssätze, Theologie, Religiöse Festtage, In Bezug auf die Kindheit
Produkt Art:Buch | Softcover
Alternative Varianten:
E-Book | Digitalprodukt / E-Book (Download)
Format/Maße:16,5 x 23 cm (BxH)
Seitenzahl:192
Abbildungen/Illustration:durchgehend farbig durchgehend illustriert
Gewicht:520 g
Veröffentlichung:25.02.2018
Verfügbarkeit:Lieferbar / Verfügbar
Kategorien:Arbeit m. Kindern
Auflage:1 / 25.02.2018
Verlag:Praxisverlag buch+musik bm gGmbH
Haeberlinstr. 1-3
70563 Stuttgart
Alexander Otto

Autor/Autorin Alexander Otto

Alexander Otto, geboren 1986, ist mit Wiebke verheiratet. Er hat an der Evangelistenschule Johanneum in Wuppertal studiert und anschließend eine Ausbildung zum Wildnis- und Erlebnispädagogen an der CVJM-Hochschule Kassel gemacht. Danach machte er eine berufsintegrierte Ausbildung zum Erzieher. In seinen elf Jahren als Jugendleiter der Ev. Kirchengemeinde Vluyn konnte er bisher vielseitig von Gott erzählen. Am liebsten wird er dabei mit seinen ehrenamtlichen Mitarbeitenden kreativ und denkt sich immer wieder neue Möglichkeiten aus, anschaulich und ansprechend von Gott zu erzählen.

weitere Produkte von Alexander Otto
Wiebke Otto

Autor/Autorin Wiebke Otto

Wiebke Otto, geboren 1985, hat eine Ausbildung an der Evangelistenschule Johanneum in Wuppertal und einen Bachelor in Sozialer Arbeit an der CVJM-Hochschule Kassel gemacht. Sie wohnt mit ihrem Mann Alexander und ihren beiden Töchtern in Neukirchen-Vluyn, wo sie in der Ev. Kirchengemeinde arbeitet. Sie liebt es, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. In ihrer Freizeit schreibt und bastelt sie unglaublich gern. Dabei ist sie ständig auf der Suche nach neuen Ideen, um kreative Elemente mit dem Erzählen biblischer Geschichten zu verbinden.

weitere Produkte von Wiebke Otto
Matthias Jungermann

Sonstige Mitwirkung Matthias Jungermann

Matthias Jungermann ist Diplom-Figurenspieler und Absolvent des Studiengangs „Figurentheater“ der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
Hier arbeitete er einige Jahre nach seinem Abschluss als Dozent für Figurenspiel. Er liebt es, diese Theaterform zu erkunden, ist von Figuren und Material fasziniert und untersucht dessen Wirkungsweisen. Das „Theater der Dinge“, das sogenannte Objektspiel, ist eine seiner großen Leidenschaften. Die Wurzeln seiner Faszination für das Puppenspiel liegen in seiner Jugend, im Spiel mit der Klappmaulpuppe. The Muppet Show und Sesamstraße haben ihre Eindrücke hinterlassen und seine Begeisterung für Animation geweckt. Die Freude am Spiel hat er sich als Erwachsener bewahrt. Mit einem Soloprogramm aus humorvoll aufbereiteten biblischen Geschichten zieht er als „Radieschenfieber“ durch die Lande. Er kann mit seinen Programmen für Veranstaltungen gebucht werden. In regelmäßigen Abständen bietet Matthias Jungermann auch Workshops zum Puppenbau und zum Puppenspiel an.

weitere Produkte von Matthias Jungermann