Das Kirchenjahr hat mehr zu bieten als nur Advent, Weihnachten und Ostern. Einige Feste haben auch heute noch einen aktuellen Bezug zum Leben, andere sind in Vergessenheit geraten und können hier neu entdeckt werden. So können sie alle einen wichtigen Beitrag zu einem wachsenden Glauben leisten. Deshalb bietet dieses Buch vielfältige Möglichkeiten, die Feste mit Jugendlichen ab 13 Jahren zu entdecken, zu erleben und zu feiern.
Entwürfe, Gottesdienst und Bausteine zu jedem Fest
- Geschichtliche und biblische Erklärungen stellen einen umfangreichen Informationspool dar.
- Je zwei ausgearbeitete Stundenentwürfe für Teen- und Jugendkreis oder Konfirmandenstunde beschäftigen sich mit verschiedenen Aspekten des Festes.
- In einem Jugendgottesdienst lässt sich jedes Fest miteinander feiern und erleben.
- Weitere Bausteine bieten flexible Möglichkeiten zur eigenen Gestaltung.
Die vielen Ideen machen Lust darauf, Kirchen- und Lebensfeste in der Gruppe, aber auch im Wohnort, der Kirchengemeinde, der Schule und mit Freunden zu feiern.
Für alle, die mit Teens feiern wollen. Und dies das ganze Jahr!
Die Feste: Advent, Weihnachten, Silvester/Neujahr, Valentinstag, Passions- und Fastenzeit, Gründonnerstag und Karfreitag, Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten, Johannisfest, Erntedank, Reformation, Buß- und Bettag, Ewigkeitssonntag, Geburtstag
Feste entdecken
Advent
Weihnachten
Silvester - Neujahr
Valentinstag
Passionszeit - Fastenzeit
Gründonnerstag - Karfreitag
Ostern
Himmelfahrt
Pfingsten
Johannisfest
Erntedank
Reformation
Buß- und Bettag
Ewigkeitssonntag
Geburtstag
Die Herausgeberinnen
Die Autoren
Wir feiern das ganze Jahr | |
---|---|
Autor: | Birgit Götz (Herausgegeben von), Claudia Siebert (Herausgegeben von) |
ISBN/EAN: | 9783866871380 |
Schlagworte: | Jahreszeiten, Kirchenfeste, Lebensfeste, Kirchenjahr, Jugendgottesdienst, Jugendarbeit, Teenkreis, Konfirmandenarbeit, Jugendstunde |
Themen: | Gottesdienst, Riten und Zeremonien und Rituale, Christliches Leben und christliche Praxis, Feiertage, besondere Feste und saisonale Ereignisse, Religiöse Festtage, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen |
Produkt Art: | E-Book | Digitalprodukt / E-Book (Download) Alternative Varianten: Buch | Softcover |
Seitenzahl: | 256 |
Dateigröße: | 2775 KB |
Veröffentlichung: | 29.09.2015 |
Verfügbarkeit: | Lieferbar / Verfügbar |
Kategorien: | Arbeit m. Jugendlichen |
Auflage: | 1 / 29.09.2015 |
Verlag: | Praxisverlag buch+musik bm gGmbH |
Birgit Götz, Jahrgang 1973, ist ein kreatives und wortgewandtes Multitalent. Ausgebildet an der Evangelistenschule Johanneum arbeitet sie nach Stationen als Jugendreferentin im CVJM, Schriftleiterin der Zeitschrift KON und Lektorin im Born-Verlag inzwischen als freiberufliche Lektorin und Autorin für verschiedene Bücher und Zeitschriften. Sie ist Witwe, zweifache Mutter und Haushaltsorganisatorin. Ehrenamtlich engagiert sie sich im Teenkreis und Frauenkreis und bei vielen weiteren Veranstaltungen des CVJM Michelbach. Ihre Kreativität lebt sie auch in verschiedenen Redaktionskreisen, beim Fotografieren, im Bläserkreis und in ihrem Garten aus.
weitere Produkte von Birgit GötzClaudia Siebert, Jahrgang 1979, ist gelernte Kommunikationswirtin und Projektleiterin. Sie leitete den Verlag des Deutschen EC-Verbandes, bevor sie 2014 die Programmleitung von buch+musik übernahm, wo sie ihre vielfältigen Ideen und Kontakte in die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Praxismaterial einbringt. Ehrenamtlich verantwortet sie die Öffentlichkeitsarbeit des EC Hessen-Nassau, gestaltet Print- und Onlinemedien und engagiert sich in Projekten wie Christival, wenn sie nicht gerade nach Borkum fährt, fotografiert oder eine Tasse Tee genießt.
weitere Produkte von Claudia Siebert