ZWEIERWEISE ermutigt dazu, christliches Leben authentisch zu leben. Das passiert in einer Zweierschaft: Man geht mit einem anderen Menschen für eine bestimmte Zeit bewusst einen gemeinsamen Weg im Glauben. Redet über Hoffnungen, Fragen, Zweifel und Erlebnisse mit Gott.
Das JOURNAL leitet dabei Schritt für Schritt an, die Zweierschaft zu finden, zu entwickeln und zu füllen:
Im ersten Teil erklären die Autorin und Autoren, warum ihnen Zweierschaften in ihrem Glaubensleben helfen, und geben praktische Beispiele für die Gestaltung.
Der zweite Teil gibt zwölf Inspirationen für Themen mit auf den Weg.
Das Tagebuch im dritten Teil bietet viel Raum für die eigenen Gedanken.
In diesem JOURNAL geht es um die eigene Person. Um Gott. Um das Leben und den Glauben. Es geht darum, im Glauben zu wachsen und das gemeinsam mit einer anderen Person – auf ZWEIERWEISE.
Zweierweise | |
---|---|
Autor: | Verena Friebolin (Autor/Autorin), Thorsten Pfister (Autor/Autorin), Christoph Schneider (Autor/Autorin) |
ISBN/EAN: | 9783866873704 |
Schlagworte: | Zweierschaft, Jüngerschaft, Spiritualität, Glaubensimpulse, Glaubensleben, Gottesbeziehung, Glaube im Alltag, Mentoring |
Themen: | Christliches Leben und christliche Praxis, Religiöses Leben und religiöse Praxis, Spiritualität und religiöse Erfahrung, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen |
Produkt Art: | Buch | Heft |
Format/Maße: | 14,8 x 21 cm (BxH) |
Seitenzahl: | 80 |
Abbildungen/Illustration: | durchgehend farbig |
Gewicht: | 133 g |
Veröffentlichung: | 14.02.2024 |
Verfügbarkeit: | Lieferbar / Verfügbar |
Kategorien: | Arbeit m. Familien, Leitung u. Mitarbeit |
Auflage: | 1 / 14.02.2024 |
Verlag: | Praxisverlag buch+musik bm gGmbH Haeberlinstr. 1-3 70563 Stuttgart |
Verena Friebolin, Jahrgang 1987, verheiratet. Authentische Beziehungszeit, um sein zu dürfen, mit allem, was einen bewegt, gemeinsames Suchen und Fragen, Raum für Jesus, Gemeinschaft, Fragen, Zweifel, Ängste, Diskussion und Wachstum – das
ist ZWEIERWEISE für sie. Heute ist sie Landesjugendreferentin im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg und arbeitet im Freiwilligendienst und für „starke Mädchen, stark im Leben“. Dabei entsteht eine Toolbox für die Mädchenarbeit, um junge Mädchen zu stärken, ihren Selbstwert, ihre Identität und Schönheit für sich zu erkennen und
im Kontext von Social Media zu reflektieren.
Thorsten Pfister, Jahrgang 1994, verheiratet, 1 Kind. ZWEIERWEISE bedeutet, miteinander in Beziehung zu sein, zu entdecken und sowohl geplant als auch ungeplant tiefe Gespräche zu haben und Fragen zu stellen. Im Miteinander und in der Ehrlichkeit entdeckt er immer wieder Schätze. Seine Vision ist Verkündigung ins Herz, Menschen in Beziehungen zu bringen und Gott groß zu machen. Neben seinem Job als Jugendreferent liebt er die Gespräche nach dem Handball, ist im Café anzutreffen oder hostet die Podcasts „Breaking Circles – ein Jüngerschaftspodcast mit beziehungsorientiertem Herzen“ und „ListenUp“. Er glaubt, dass Gott heute was zu sagen hat und wirkt – und das tut er in Beziehungen und in seiner Zweierschaft mit uns als Menschen.
weitere Produkte von Thorsten PfisterChristoph Schneider, Jahrgang 1982, ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Calw. Er liebt es, nah bei Gott und nah bei den Menschen zu sein. Zurzeit ist er Landesjugendreferent für die „Young Life Beziehungsinitiative“ im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg. Die Initiative hat das Ziel, die Beziehungen zu Menschen und zu Gott überall in der Jugendarbeit neu bewusst zu machen und zu stärken. Mit Trainee verbindet er viele junge Menschen, die ihr Potential entdeckt haben und über sich hinausgewachsen sind.
weitere Produkte von Christoph Schneider