„Gespräch am Tresen“: Als der Hirte Feierabend hat und einer der drei Weisen sich kurz vor seiner Heimreise noch einmal stärken möchte, treffen sie sich beim Wirt Franz in dessen Gasthaus. Sie kommen ins Gespräch und erzählen von den wundersamen Erlebnissen der vergangenen Tage. Der Wirt wird immer stiller, weil er merkt, dass er die Chance verpasst hat, dem Messias zu begegnen. Doch er wird von den Gästen ermutigt, dass es immer noch eine zweite Chance gibt, Jesus zu begegnen.
„Gespräch am Tresen“ ist ein Anspiel aus „Die Krippe im Rampenlicht“: 7 Weihnachtsanspiele stellen jeweils eine Person oder Personengruppe ins Rampenlicht, die die Ereignisse rund um die Krippe aus ihrer Sicht erzählt und ihnen einen neuen Blickwinkel gibt. „Die Krippe im Rampenlicht“ ist als Buch und E-Book erhältlich und enthält weitere organisatorische Informationen zu den Anspielen.
In diesem Rollenheft sind alle Sprechtexte und Regieanweisungen des Anspiels enthalten. Die Rollennamen sind dabei in unterschiedlichen Farben gedruckt, sodass die Zuordnung leichtfällt. Das Rollenheft ist eine Hilfe zum Lernen des Textes. Durch das „Hosentaschen-Format“ ist es stets griffbereit, aber beim Agieren auf der Bühne nicht im Weg.
Gespräch am Tresen | |
---|---|
Autor: | Förster (Autor/Autorin) |
ISBN/EAN: | 2000000000138 |
Schlagworte: | Weihnachtsgottesdienst, Krippenspiel, Jesu Geburt, Weihnachten, Weihnachtsbotschaft, Krippenspiel modern, Gemeindearbeit, Theaterpädagogik, religiöse Bildung, Religionspädagogik |
Themen: | Gottesdienst, Riten und Zeremonien und Rituale, Christliches Leben und christliche Praxis, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Theater und darstellende Kunst, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Weihnachten |
Produkt Art: | Buch | Heft |
Format/Maße: | 10,5 x 14,8 cm (BxH) |
Seitenzahl: | 12 |
Gewicht: | 12 g |
Veröffentlichung: | 08.09.2024 |
Verfügbarkeit: | Lieferbar / Verfügbar |
Kategorien: | Arbeit m. Erwachsenen, Arbeit m. Jugendlichen, Arbeit m. Kindern |
Auflage: | 1 / 08.09.2024 |
Verlag: | Praxisverlag buch+musik bm gGmbH |
Uta Förster, Jahrgang 1978, ist verheiratet, hat 3 Kinder und wohnt in der Nähe von Heidelberg. Ursprünglich erlernte sie den Beruf der Industriekauffrau, inzwischen arbeitet sie als freiberufliche Mitarbeiterin für die ortsansässige Zeitung. In ihrer Gemeinde ist sie für den Bereich „Öffentlichkeitsarbeit“ zuständig. Seit Jahren schreibt und inszeniert sie Weihnachtsanspiele für die eigene Gemeinde, die dann an Heiligabend aufgeführt werden.
weitere Produkte von Förster