Erst ein ehrlicher Blick hinter die Filter ermöglicht echte und tiefe Beziehungen. Die 200 Fragen von ungefiltert KIDS schaffen den Raum für solche ungefilterten Begegnungen. In 4 Kategorien mit unterschiedlicher Frageintensität helfen sie Kindern und Young Teens von 8 bis 13 Jahren, sich in ihr Gegenüber einzudenken.
63 Fragen zum Eintauchen und ersten Kennenlernen
55 Fragen zum vertieften Kennenlernen
46 Fragen zum verdichteten Austausch über Lebenswelt und Meinungen
36 Fragen mit theologischem und interreligiösem Bezug
laden zum Kennenlernen und Nachfragen ein. Blauwal Wendelin führt altersgerecht in das Tool ein – von den Wasserläufern an der Oberfläche bis auf den Grund, wo die Korallen leben.
ungefiltert KIDS ist ein Kennenlern-Tool mit Spielcharakter für die Arbeit mit Kindern, Freizeitarbeit und Schule, das Wege eröffnet, tiefer in die Gedankenwelt und Haltungen anderer einzutauchen.
200 Frage-Karten, 20 Ja-Karten, 20 Nein-Karten, 1 Spielanleitung, ergänzende Downloads inkl. Audio-Datei
ungefiltert KIDS | |
---|---|
Autor: | Judith Haller (Autor/Autorin), Kathrin Aberle (Autor/Autorin), Lisa Theresa Treiber (Autor/Autorin) |
ISBN/EAN: | 9783866873872 |
Schlagworte: | Empathie, Kennenlernen, Kommunikation, Sprachfähigkeit, Meinungsbildung, Theologisieren, Gruppendynamik, Werte, Arbeit mit Kindern, Jungschar, Religionsunterricht, Konfirmandenarbeit, Kommunionunterricht |
Themen: | Religöse Glaubenssätze, Religiöse Fragen und Debatten, Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Beziehungen (außerfamiliär / Gruppen), Christliches Leben und christliche Praxis, Soziale und ethische Themen, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen |
Produkt Art: | Spiel | Spiel |
Format/Maße: | 15,6 x 12,4 x 4,1 cm (BxHxT) |
Seitenzahl: | 240 |
Abbildungen/Illustration: | durchgehend farbig |
Warnungen: | Die Produktion entspricht der Europäischen Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG, dem Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) sowie der Verordnung über die Sicherheit von Spielzeug (2. ProdSV). |
Veröffentlichung: | 27.01.2025 |
Verfügbarkeit: | Noch nicht erschienen / Noch nicht verfügbar |
Kategorien: | Arbeit m. Kindern |
Auflage: | 1 / 27.01.2025 |
Verlag: | Praxisverlag buch+musik bm gGmbH Haeberlinstr. 1-3 70563 Stuttgart |
Judith Haller ist Pfarrerin im Schuldienst und war Studienassistentin am Pädagogisch-Theologischen Zentrum der Evang. Landeskirche in Württemberg (ptz). Dort war sie in der Ausbildung von Vikarinnen/Vikaren im Bereich Religionsunterricht und der Arbeit mit Konfirmandinnen/Konfirmanden tätig. Heute unterrichtet sie mit einem vollen Deputat an einer kaufmännischen Berufsschule und hat dort reichlich Gelegenheit, diverse Methoden live zu erproben sowie mit den Schülerinnen und Schülern neu zu erdenken und immer wieder neu methodisch herausgefordert zu werden. Sie hat 34 Methoden beigetragen.
weitere Produkte von Judith HallerKathrin Aberle, Jahrgang 1992, ist staatliche Grundschullehrerin und Lehrbeauftragte am Seminar für Ausbildung und Fortbildung von Grundschullehrkräften. Sie unterrichtet neben vielen anderen Fächern auch Religion und lässt sich dabei regelmäßig von Kinderfragen begeistern.
weitere Produkte von Kathrin AberleLisa Theresa Treiber, Jahrgang 1989, ist staatliche Grund- und Hauptschullehrerin und promoviert an der PH Schwäbisch Gmünd zu Mehrsprachigkeit in der Kinder- und Jugendliteratur. Sowohl im Literatur- als auch im Religionsunterricht gefällt ihr das gemeinsame Diskutieren und Hinterfragen der großen und kleinen Fragen des Lebens.
weitere Produkte von Lisa Theresa Treiber