Was brauchen Jungs, damit sie sich in gemischten Gruppen wohlfühlen und begeistert mitmachen? Was brauchen Mitarbeitende, damit die Jungs sie nicht frustrieren und müde machen?
Darauf hat dieses Buch keine pauschale Antwort. Aber es gibt verschiedene, oft kleine Anregungen, die gewinnbringende Veränderungen in der Gruppenarbeit bewirken können. Das reicht vom Bewegen und Werken übers Singen bis hin zur spannenden und lebendigen Verkündigung. Darüber hinaus wird auf die Beziehungsarbeit und einen guten Umgang mit Grenzen eingegangen.
Was Jungs brauchen ist ein Ideengeber und Mutmacher für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Jungs und Mädchen von 5 bis 12 Jahren gemeinsam und entspannt unterwegs sein wollen. Dafür kann ein Rahmen geschaffen werden, in dem sich Jungs wahr- und ernst genommen fühlen und das Miteinander gelingt.
DAS IST MEINE LEBENSWELT
... im persönlichen Umfeld
... in Kindergarten und Schule
... in der Gemeinde
... in der Gesellschaft
... in einer anderen Kultur
SO BIN ICH
Die kindliche Entwicklung
> Entwicklungsphasen
> Entwicklung der Moral
> Entwicklung des Glaubens
Pädagogische Sichtweisen
> Jedes Kind ist einzigartig
> Jungs in der Gruppe
Prägung contra Veranlagung
> Genetik und Umwelteinflüsse
> Vorbilder der Jungs
> Freie Entfaltung
> Der einzelne Junge im Blick
Medienpädagogische Aspekte
> Virtuelle und reale Welt
> Das Prinzip „Smartphone“
> Jungs stark machen
Interkulturelle Hintergründe
DAS BRAUCHE ICH
Ein echtes Gegenüber
> Verschiedene Arten der Beziehung
> Beziehung bauen
Besondere Aufmerksamkeit
> Aufmerksamkeit ist wichtig
> Aufmerksamkeit durch Handeln
> Aufmerksamkeit durch Gespräch
Faire Grenzen und Regeln
> Zu den eigenen Grenzen stehen
> Nicht immer verhaltensauffällig
> Angemessene Grenzen und Regeln
Eine spannende Verkündigung
> Verkündigung für Kinder in der Bibel
> Allgemeine Orientierungshilfen
> Wissensvermittlung
> Aus der Praxis
Singen – ganz anders
> Warum Singen für Jungs wichtig ist
> Was das Singen mit Jungs erleichtert
Viel Bewegung und Action
> Warum Bewegung wichtig ist
> Bewegung gut planen
> Ideen für Bewegungsspiele
Werken statt basteln
> Kleine und große Projekte umsetzen
> Voraussetzungen
> Erwachsene sehen und arbeiten anders
> Beispiele für coole Projekte
Männliche Vorbilder
> Die Mitarbeitenden (allgemein)
> Der Mitarbeiter
> Gesucht: Männer im Mitarbeiterteam
ANHANG
Empfohlene Literatur
Das Autorenteam
Was Jungs brauchen | |
---|---|
Autor: | Christine Maier (Herausgegeben von), Stefan Kaiser (Herausgegeben von) |
ISBN/EAN: | 9783866872141 |
Schlagworte: | Entwicklungsphasen, Geschlechterrollen, Jungenarbeit, Entwicklung, Kindheit, Vorbild, Arbeit mit Kindern, Beziehungsarbeit, Pädagogik, Gruppenstunde |
Themen: | Religöse Glaubenssätze, Soziallehre und Sozialethik, Pastoral und Seelsorge, Spiritualität und religiöse Erfahrung, Christliches Leben und christliche Praxis, In Bezug auf die Pubertät / das Teenageralter, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Bezug zu nicht-stereotypen Geschlechterrollen, In Bezug auf Neun- bis Zwölfjährige, In Bezug auf die Kindheit, Themen, die sich speziell an Männer und/oder Jungen richten |
Produkt Art: | Buch | Softcover Alternative Varianten: E-Book | Digitalprodukt / E-Book (Download) |
Format/Maße: | 12 x 19 cm (BxH) |
Seitenzahl: | 96 |
Gewicht: | 113 g |
Veröffentlichung: | 27.08.2018 |
Verfügbarkeit: | Lieferbar / Verfügbar |
Kategorien: | Arbeit m. Kindern, Leitung u. Mitarbeit |
Auflage: | 1 / 27.08.2018 |
Verlag: | Praxisverlag buch+musik bm gGmbH |
Christine Maier ist verheiratet und als Religionspädagogin und Kinderreferentin beim Ev.
Gemeinschaftsverband in der Pfalz tätig. Besonders mag sie Kindern das Evangelium kreativ erklären und mit ihnen in Entdeckerclubs die Bibel lesen. Als Mutter von zwei erwachsenen Töchtern beschäftigt sie die Fragen: Was brauchen die Jungs in unseren unterschiedlichen Kinder-und Jungschargruppen? Was kann ich als Mitarbeiterin tun, um ihnen einen Zugang zu biblischen Inhalten aufzubauen?
Stefan Kaiser ist verheiratet und als Sozial- und Erlebnispädagoge und für die hessischen EC-Landesverbände als Jugendbildungsreferent tätig (www.ecja.de, www.ec-rms.de, www.echn.de). Er hat besonders viel Freude beim Werkeln, kreativen Gestalten und Experimentieren mit ungewöhnlichen Dingen, sodass er immer wieder die Aufmerksamkeit von Jungs auf sich zieht. Vor einigen Jahren hat er die Pfadfinderarbeit im EC mitgegründet, um u. a. den Jungs eine Plattform zu geben.
weitere Produkte von Stefan Kaiser